INFORMATIONEN

Gruppen im Wirbelwind in Unterkulm

 

Montagmorgen 08.45 - 11.15 h

Montagnachmittag 13.45 - 16.15 h

Dienstagmorgen 08.45 - 11.15 h

Mittwochmorgen 08.45 - 11.15 h

Donnerstagmorgen 08.45 - 11.15 h

Donnerstagmorgen 08.45 - 11.15 h   Waldspielgruppe Paradiesli

Freitagmorgen 08.45 - 11.15 h

Freitagnachmittag 13.45 - 16.15 h

 

Das Spielgruppenlokal Unterkulm befindet sich im Obergeschoss des Zobristhauses (Haus zwischen Coop und Bibliothek), Hauptstr. 32, 5726 Unterkulm.

Die Waldspielgruppe Unterkulm findet im Waldstück "Paradies" links oberhalb der Steinenbergstrasse Nr. 21/23, 5726 Unterkulm statt.

 

Gruppen in der Schatzcheschte in Oberkulm

 

Montagmorgen 08.45 - 11.15 h

Dienstagmorgen 08.45 - 11.15 h

Dienstagmorgen 08.45 - 11.15 h   Waldspielgruppe Märliwaud

Mittwochmorgen 08.45 - 11.15 h

Donnerstagmorgen 08.45 - 11.15 h

Freitagmorgen 08.45 - 11.15 h

 

Das Spielgruppenlokal Oberkulm befindet sich im Dachgeschoss der alten Neudorf-Turnhalle (mit der Turmuhr)

in Oberkulm. 

Die Waldspielgruppe "Märliwaud" Oberkulm findet im Waldstück in der Nähe vom Sängerstübli in Oberkulm statt.

 

Gruppen im Rägeboge in Menziken

 

Montagmorgen 08.30 - 11.00 h

Dienstagmorgen 08.30 - 11.00 h

Mittwochmorgen 08.30 - 11.00 h (es besteht eine Warteliste, die Gruppe startet erst bei einer Mindestanzahl)

Donnerstagmorgen 08.30 - 11.00 h

 

Das Spielgruppenlokal Menziken befindet sich im Ref. Kirchgemeindehaus an der Kirchstrasse 20 in Menziken, der Betrieb wird konfessionsneutral betrieben.

 

Die Anzahl der Gruppen und Halbtage ist ohne Gewähr, da sich je nach Stand der Anmeldungen Änderungen ergeben können. Eine Gruppe besteht aus ca. 8 - 12 Kindern in der Innenspielgruppe und 10 - 12 Kindern in der Waldspielgruppe.

Grössere Gruppen werden zu Zweien betreut.

 

Preise

Der Beitrag für die Spielgruppe wird pro Quartal (Vierteljahr) und nach der Probezeit (4 Wochen) in Rechnung gestellt.

Fr. 30.00 pro Innenspielgruppen-Halbtag und Fr. 33.00 pro Waldspielgruppen-Halbtag.

Wird ein weiterer Tag dazu gebucht, ist ein weiterer voller Beitrag geschuldet.

 

Sie brauchen Hilfe bei der Finanzierung? Die Gemeinden beteiligen sich in der Regel an den Betreuungskosten. Massgebend für die Anspruchsberechnung ist das steuerbare Einkommen und das Vermögen.  Um eine Unterstützung zu beantragen, wenden Sie sich an die entsprechende Gemeinde. Das Formular heisst Betreuungsgutschein-Gesuchsformular/Familienergänzende Betreuung-Beitragsgesuch
 

Hier kommen Sie direkt auf die Gemeinde-Homepage:

 

Unterkulm

Oberkulm

Menziken

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich mittels Anmeldeformular oder über unsere Homepage www.spielgruppen-kulm.ch. Falls Ihr Mit der Unterzeichnung der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos, die während der Spielgruppe von Ihrem Kind gemacht werden auf unserer Homepage veröffentlicht werden dürfen. Dieses Recht können sie jederzeit schriftlich widerrufen (auf Anmeldeformular vermerken).

 

Deutschkenntnisse

Willkommen sind auch Kinder ohne Deutschkenntnisse. Unsere Spielgruppenleiterinnen verfügen über eine Sprachförder-Zusatzausbildung. Über die definitive Aufnahme entscheiden die Spielgruppenleiterinnen gemeinsam mit Ihnen nach der Probezeit. Wir empfehlen Ihnen auch den Besuch eines  MuKi-Deutsch-Kurses.

Sh. Angebote in unserer Region von Impuls-Zusammenleben.
 

Eintritt/Probezeit

Der Eintritt ist grundsätzlich ab dem 3. Geburtstag möglich. In Ausnahmefällen dürfen Kinder ab 2,5 Jahren die Spielgruppen besuchen, über die Aufnahme entscheiden die Spielgruppenleiterinnen nach der Probezeit. Bei Neueintritt gilt der erste Monat als Probezeit. Erfolgt innerhalb dieser Zeit ein Austritt, werden nur die besuchten Lektionen verrechnet. Eintritte im laufenden Spielgruppenjahr sind nach Absprache mit der verantwortlichen Person für die Spielgruppe möglich, falls freie Plätze vorhanden sind.

 

Austritt

Der Austritt kann nur mittels schriftlicher Abmeldung auf ein Quartalsende erfolgen. Diese wird der Spielgruppenleiterin abgegeben oder an

Gabi Tommasini gesendet. Es werden keine Beiträge zurückerstattet.

 

An- / Abwesenheit

Die Zahlungen sind unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu leisten, d.h. bezahlt wird der für das Kind reservierte Platz. Bei Abwesenheiten (Ferien/Krankheit/Unfall) soll das Kind direkt bei der Spielgruppenleiterin abgemeldet werden.

 

Versicherung

Die Kinder sind durch die Spielgruppe / den Elternverein nicht versichert. Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern.

 

Ferien

Die Ferien richten sich nach dem Ferienplan der Schulen Unter-und Oberkulm.